Fokus 2023 - Schultheater.Rollen

Essays

Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Sed in libero ut nibh placerat accumsan. Nunc interdum lacus sit amet orci. Sed hendrerit.

Quisque malesuada placerat nisl. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est. Aenean posuere, tortor sed cursus feugiat, nunc augue blandit nunc, eu sollicitudin urna dolor sagittis lacus. Etiam rhoncus.

Aus der Rolle fallen

Von Michael Müller: Fallen ist etwas Schönes, sich fallenlassen, sich auffangen lassen. Sich gefallen lassen. Fallen ist ein Abgrund, unberechenbar, schwindelnde Tiefen, herausfallen, aber auch fallen
gelassen werden. Was aber geschieht, wenn wir aus der Rolle fallen? Hat dies im Theater eine relevante Bedeutung, ist es gar zwingend notwendig? …


Nobody cares

Oder: Oder: Spiele ich / spielt es eine Rolle, wenn / dass ich diesen Text schreibe?
Von André Studt …


Von Haltung, Positionierung und Transformation

Zum Bildungsgehalt von Rollenarbeit in theaterpädagogischen Prozessen, ein Essay von Lukas M. Günther …

Redaktionsleitung

Lehrerin für Darstellendes Spiel in Schleswig-Holstein

cmangold@t-online.de

Lehrer und Studienleiter für Darstellendes Spiel in Schleswig-Holstein

tilmann.ziemke@t-online.de

Dozent für angewandte Theater- und Medienwissenschaft Institut für Theater- und Medienwissenschaft Lehrstuhl für Theaterwissenschaft https://www.theater-medien.phil.fau.de/person/andre-studt/

andre.studt@fau.de